Es gibt diese Momente, in denen sich alles anstrengend anfühlt. Du kämpfst, du rennst, du strengst dich an – und doch scheint es, als würde dir das Leben Steine in den Weg legen. Es fühlt sich hart, kompliziert, schwer an.
Früher habe ich genau in solchen Situationen gedacht: „Das ist eben das Leben, man muss da durch.“ Doch heute weiß ich: Nein. So kann mein Leben es nicht für mich wollen.
Denn das Leben ist nicht hier, um dich zu quälen. Es ist nicht hier, um dich kleinzuhalten, dich auszubrennen oder dich in Stress zu fesseln. Wenn sich ein Weg für dich dauerhaft schwer, eng oder bedrückend anfühlt, dann ist das kein Zeichen von Stärke – sondern ein Hinweis, dass du gerade gegen dich selbst lebst.
Ich habe mir angewöhnt, mir in genau solchen Momenten zu sagen:
Wenn es sich für mich nicht gut anfühlt, wenn es mich stresst, wenn es mich müde und leer macht – dann kann das nicht der Weg sein, den mein Leben für mich will.
Das Leben spricht zu dir durch deine Gefühle. Leichtigkeit, Freude, innere Ruhe – das sind Wegweiser. Sie zeigen dir, wo du wirklich gemeint bist. Stress, Druck und Schwere sind dagegen Warnsignale. Sie laden dich ein, innezuhalten und neu zu wählen.
Natürlich bedeutet das nicht, dass es nie Herausforderungen geben darf. Aber es gibt einen Unterschied zwischen einem Wachstumsschritt, der dich stärkt, und einem ständigen Kampf, der dich zermürbt. Dein Körper, dein Herz, deine Seele spüren diesen Unterschied sofort.
Vertraue dir. Wenn es sich nicht richtig anfühlt, dann ist es nicht dein Weg. Dein Leben ist dafür da, dich zu unterstützen, dich zu nähren, dich in deine Größe zu führen – nicht, dich kleinzumachen.
Also erlaube dir, die Schwere loszulassen. Erlaube dir, das Nein zu wählen, wenn dein Herz laut schreit. Erlaube dir, den leichten Weg zu gehen – den Weg, der sich stimmig, klar und frei anfühlt.
Denn das Leben will nicht, dass du kämpfst.
Es will, dass du lebst.